Die Vorboten und die Geburt, oder auch der 62. und 63. Tag!
Der 62. Tag
Schon heute Nacht ist unsere Brooke vor meinem Bett aufgestanden und hat sich im
Wohnzimmer in die Welpenkiste zurückgezogen.
Morgens dann wollte sie aber noch mit spazieren gehen. Sie lief anfangs ganz normal
mit wurde aber dann immer langsamer und ließ sich zum Schluss sogar ein wenig ziehen.
Immer wieder musste ich sie aufrufen, und ihr sagen, dass wir nach Hause wollten und
dann ging es auch wieder für eine gewisse Zeit. Endlich zu Hause angekommen legte
sie sich erst in den Flur, obwohl ich in der Küche das Essen für meine beiden
vorbereitete. Das ist eigentlich so gar nicht ihre Art, denn sie steht oder sitzt
sonst neben mir, genau wie Akim und jammert oder bellt leise, weil es nicht schnell
genug geht. Als ich dann mit dem vorbereiteten Napf ankomme und ihr den hinstelle,
geht sie nur kurz zum schnuppern an den Napf. Sie leckt auch mal an dem ach so geliebten
Frischkäse mit Fleischeinlage und lässt diesen doch liegen.
Oh nein, halt, Akim wird noch kurz angeknurrt , da er dem Napf zu nahe kommt aber das
war's dann auch. Sie legt sich wieder in die Welpenkiste und versucht zu schlafen.
Als ich sie beobachte, fällt mir auf, das sie mal ganz schnell und sehr kurzatmig ist,
dann aber wieder ganz ruhig durchatmet. Ich glaube sie fühlt sich in der Welpenkiste
jetzt sehr wohl.
Nach einer Weile Schlaf müssen die Vorderpfoten komplett gesäubert werden, so als
wenn sie ein Bad nehmen müsste, dann sind die hinteren Pfoten dran und danach wird
wieder lange Zeit gehechelt. Mal etwas stärker und dann wieder schwächer. Zwischendurch
wird die komplette Welpenkiste wie ein Blumenbeet umgegraben.
Der 63. Tag
Der 63. Tag beginnt mit hin und her laufen von unserer Brooke. Um 1:30 Uhr legt sie sich
wieder zurück in die Welpenkiste und versucht zu schlafen. Nun dachte ich mir "Oh Toll",
jetzt kann ich auch ein wenig auf dem Sofa schlafen, doch das hatte ich mir auch nur so
gedacht. Ich liege noch nicht ganz, da springt sie wieder auf und hechelt sehr stark. Mir
fällt auch auf, dass sie sehr viel trinkt. Dann geht's wieder in die Kiste um zwei Minuten
später wieder raus zu springen.
Um 2:45 Uhr geht auf einmal vor der Welpenkiste das Fruchtwasser ab. Nachdem sie sich das
genauestens angesehen hat, geht sie wieder in die Kiste zurück. Immer hin und her mal liegen
dann wieder stehend und um 2:55 Uhr steht sie schreiend in der Welpenkiste. Es dauert noch
ganze fünf Minuten bis endlich der erste Welpe da ist, genau 3:00 Uhr. Dieser wird total
sicher ausgepackt und abgenabelt.
Um 3:42 Uhr kommt dann der zweite Welpe, diesmal ohne dass unsere Brooke dabei weint.
Jetzt kann ich den ersten Welpen wiegen und nach dem Nabel sehen, außerdem kann ich auch
feststellen, es ist ein kleines Mädchen (die Erstgeborene) und bringt 312g auf die Waage.
Um 4:25 Uhr kommt der nächste Welpe, so kann ich hergehen und in der Zwischenzeit nach
dem letzten sehen. Auch hier hat sie super abgenabelt und es ist ein Junge
(der Zweitgeborene), dieser hat ein Gewicht von 322g.
Um 4:40 Uhr kommt wieder ein Welpe und ich sehe nach dem vorherigen Welpen. Und ja,
auch das ist ein kleiner Junge (der Drittgeborene) mit einem Gewicht von 291g. Bin
schon jetzt sehr glücklich, da diese drei schon versprochen sind.
Schon 15 Minuten später ist Welpe Nummer 5 da. Auch jetzt nehme ich mir die Zeit und
versorge den Viertgeborenen. Es ist ein Mädchen und wiegt 308g. Auch hier hat unsere
Brooke saubere Arbeit geleistet.
Dann um 5:15 Uhr ist der sechste Welpe geboren. Und ich kümmere mich wie vorher auch,
erst einmal um letzten Welpen, während Mama Brooke den neuen Erdling versorgt.
Nummer 5 ist auch ein "Mädchen", habe ich zumindest so gesehen, aber die Überraschung
kommt dann am frühen Nachmittag, als die Wurferstbesichtigung von unserer Freundin und
Zuchtwartin "Kerstin Kühnel" durchgeführt wird. Denn hier habe ich wohl etwas ganz
wichtiges unterschlagen wollen. Dieses "angebliche Mädchen" hat ein Gewicht von 285g
und ist ein Junge (der Fünftgeborene).
Nun zählt unsere Brooke anscheinend ihre Rasselbande durch, denn als ich mir dann auch
noch Nummer 6 heraus genommen habe und alles nachsehen will, drückt sie sich an meinem
Arm vorbei und nimmt den kleinen Welpen in ihren Mund. Schwupps ist dieser wieder in
der Welpenkiste. Jetzt muss ich sie ein wenig überlisten und nehme einen anderen raus,
auch diesen holt sie sich schnell wieder zurück. Doch dann habe ich von ihr unbeobachtet
den noch nicht markierten heraus genommen und kann nachsehen ob alles ok ist. Wie auch
bei den vorherigen ist auch hier alles klar. Es ist ein Mädchen (die Sechstgeborene)
mit einem Gewicht von 315g.
In dem Glauben dass Brooke jetzt alles geschafft hat, macht sich Herrchen beruhigt
auf den Weg zur Arbeit. Da ja beim Ultraschall gesagt wurde zwischen vier und sechs,
vielleicht noch eins mehr, ich möchte ja keine Alimente zahlen , so der Spruch von
unserem Tierarzt. :)
Doch um punkt 6:00 Uhr kommt Nummer 7 zur Welt, es ist ein kleiner Junge (der Siebtgeborene)
und hat ein Gewicht von 265g.
Jetzt ist alles in Ordnung, Mama Brooke legt sich in ihrer Welpenkiste zur Ruhe,
versorgt noch ihre sieben wunderschönen Welpen, schließt dann auch die Augen und
schläft ein wenig.
Ich konnte jetzt auch mal durchatmen und setzte mich völlig entspannt auf das Sofa,
von dort setze ich mich dann telefonisch mit unserer Zuchtwartin in Verbindung. Ich
erzähle ihr alles wichtige und sage das es "drei Jungs und vier Mädchen" sind, wir
verabreden uns noch für den frühen Nachmittag zur Welpenerstbesichtigung. Ein paar
Minuten vor 8:00 Uhr lege ich dann auf und gehe ins Bad, da ich mich mal in Ruhe
frisch machen will. Keine drei Minuten später ist in der Welpenkiste so ein Krach,
das ich höchst alarmiert aus dem Bad zur Welpenkiste renne. Ich glaube ich habe
Halluzinationen, denn ich kann jetzt neun Welpen zählen. Das kann gar nicht sein,
es waren sieben und das vor drei Minuten noch. Ich sehe noch mal nach und zähle
auch noch einmal alles durch, aber es ist wie es ist, NEUN an der Zahl. (Alle Neune)
Zwei sind noch sehr nass und noch nicht gekennzeichnet, abgenabelt und auf den Weg
zu den Zitzen. Nun rufe ich Fassungslos wieder unsere Zuchtwartin "Kerstin Kühnel"
an und erzähle was ich erlebt habe. Der Lautsprecher wird auf Laut gestellt und
nachdem ich die beiden noch ein wenig abgetrocknet habe muss noch nach dem Nabel
und dem Geschlecht gesehen werden. Es stellt sich heraus das es zwei Mädchen sind.
Eine wiegt 315g und die zweite 311g.
Noch einmal wird die Verabredung für die frühen Nachmittagsstunden fest gemacht
aber diesmal bitte ohne eine weitere Überraschung.
Bis Mittag sind dann noch einige Anrufe zu tätigen und so allmählich überkommt
uns auch die Müdigkeit. Brooke liegt jetzt wieder völlig entspannt in der Wurfkiste
und säugt ihre Rasselbande.
Mittags kommt Kerstin zur Wurfabnahme wobei auffällt das die Fünftgeborene ein
Junge ist und kein Mädchen. Aber ansonsten ist alles ok und alle sind fit.
Nun der Endstand: 4 Jungen und 5 Mädchen!